IhreHeilpraktikerin
für die ganze Familie
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Gesundheit ist ein kostbares Gut. Wie wichtig es ist, sie zu erhalten, wird uns erst bewusst, wenn es uns nicht gut geht. Dann stehen wir vor der Entscheidung den passenden Therapeuten zu finden.
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Eva Maria Koinegg, ich bin Mutter von zwei Kindern, Heilpraktikerin, Erzieherin, Kinesiologin und Lerntherapeutin.
Ich verbrachte in meiner Kindheit und Jugend viele schöne Momente auf unserer Almhütte in den Bergen und konnte dadurch schon früh eine Verbindung zur Natur, ganz besonders ihrer Heilkraft für Körper, Geist und Seele spüren.
Der Gang zum Heilpraktiker war durch die chronische Erkrankung meiner Mutter für mich schon früh eine Selbstverständlichkeit. Ich war bereits als kleines Mädchen von den Akupunkturnadeln, den Schröpfköpfen, den Kügelchen und Tropfen fasziniert – konnte aber erst mit zunehmenden Alter verstehen und erkennen, zu welch großartigen Erfolgen diese Art der Behandlung führen kann.
Durch die Geburt meiner beiden Kinder und die Pflege meiner Eltern wurde mir dies noch bewusster und ich verwirklichte meinen Lebenstraum, indem ich auf dem 2. Bildungsweg eine Ausbildung zur Heilpraktikerin begann. Diese schloss ich nach vier Jahren erfolgreich mit der Überprüfung am Gesundheitsamt Landshut ab.
Ich bin Mitglied beim BDHN und stehe im Austausch mit anderen Therapeuten und ganzheitlich orientierten Ärzten.
Zeit zum Zuhören ist ein wesentlicher Faktor in der Naturheilkunde. Ich nehme mir diese Zeit für Sie und nehme Ihre Belange ernst. Zuhören ist der erste Schritt dazu, den Patienten nicht nur von seinen Symptomen, sondern auch von der Ursache seiner Beschwerden zu befreien. Deshalb beginne ich die Behandlung stets mit einem ausführlichen Anamnesegespräch. Diese dauert ca. 1 – 1 ½ Stunden und ist die Basis für die weitere Therapie, die individuell auf Sie abgestimmt wird.
Bei Kindern hat sich bewährt die Anamnese in zwei Sitzungen zu verteilen. Eine Sitzung mit einem oder beiden Elternteilen und eine Sitzung mit dem Kind.
Diagnostik:
• Laboruntersuchung (Blut-, Urin-, Stuhltest)
• Irisdiagnose (Immunstatus/Stoffwechsel)
• 4-Elemente Medizin
• Kinesiologische Austestung
Zeit für Sie
Behandlungsmethoden
Je nach Ergebnis, Befund, Art und Dauer der Beschwerden werde ich das für Ihre Heilung am besten passende Verfahren auswählen und einen auf Sie individuell zugeschnittenen Therapieplan ausarbeiten.
Mein Behandlungsspektrum ist vielfältig:
Meine Leistungen im Überblick
Kinder- und
Jugendheilkunde
Psychokinesiologie
HPU
= Hämopyroll-
aktamurie
Akupunktur
Blutegel
Schröpfen
Kinder- und
Jugendheilkunde
Durch meine langjährige Erfahrung als Erzieherin, Kinesiologin, Lerntherapeutin und AD(H)S-Elterntrainerin konnte ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kindern sammeln.
Jedes Kind hat seine eigene Geschichte und wird deshalb individuell und in enger Zusammenarbeit mit den Eltern behandelt. Die kleinen Patienten reagieren für gewöhnlich rasch auf die Hilfestellung durch die Naturheilkunde. Ziel der Kinderbehandlung ist, die Gründe für immer wiederkehrende Störungen herauszufinden und zu behandeln, die Abwehrkräfte des Kindes zu stärken, seine Selbstheilungskräfte anzuregen und dafür zu sorgen, dass das Kind wieder in seine Mitte zurückfindet. Dass das Kind bei der Behandlung keine Schmerzen hat, ist ein essentieller Faktor, den es zu beachten gilt.
Bei meiner Arbeit mit Kindern verwende ich hauptsächlich die Homöopathie, Schüssler Salze und Bachblütenessenzen. In manchen Fällen bin ich darüber hinaus auch als Kinesiologin tätig.
zurück zur Übersicht
Wenn traumatische Erlebnisse, die im Unterbewusstsein gespeichert sind, nicht an die Oberfläche kommen und verarbeitet werden, versuchen sie durch körperliche Symptome oder Verhaltensauffälligkeiten „auf sich aufmerksam zu machen“.
Die Psychokinesiologie ist eine einfache und wirkungsvolle Verbindung von Körperarbeit und Psychotherapie. Sie wurde von dem amerikanisch/deutschen Arzt und Neurowissenschaftler Dr. Dietrich Klinghardt entwickelt. Hier können im Unterbewusstsein gespeicherte seelische Konflikte bewusst gemacht und daraufhin aufgelöst werden.
PK kann bei akuten und auch chronischen Beschwerden helfen. Sie eignet sich z.B. bei Schmerzen, allergischen Erkrankungen, Stoffwechselstörungen aber auch bei psychischen Problemen wie Ängsten, Unsicherheit, Schulschwierigkeiten u.v.m.
Mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests tritt der Therapeut in Kontakt mit dem Unterbewusstsein des Patienten. Auf diese Weise kommt er an versteckte oder nicht bewältigte Konflikte.
Psychokinesiologie
zurück zur Übersicht
HPU
= Hämopyrollaktamurie
Die HPU ist eine familiär gehäuft auftretende, genetisch determinierte Stoffwechselstörung. Neueste Studien haben ergeben, dass es auch erworbene Formen von HPU gibt – z.B. nach einem HWS-Trauma oder einer Borellioseerkrankung. Sie führt durch die Bildung von Hämopyrollaktamen zum Verlust von Zink und Vitamin B6. Dies hat einen Mangel an wichtigen Mikronährstoffe zur Folge und es kann zu folgenden Symptomen kommen:
zurück zur Übersicht
In China ist die Akupunktur schon seit tausenden von Jahren eine sichere und häufig angewandte Therapiemethode. 1965 hat Prof. Zhang die Wrist-Ankle-Akupunktur eingeführt. Die Durchführung dieser Form der Akupunktur ist weitestgehend schmerzlos und damit auch für Patienten mit Angst vor Nadeln gut geeignet.
Die Methode ist sicher, da keine Organe, große Gefäße oder Nerven verletzt werden können. Sie bringt oft unmittelbare Ergebnisse. Die WAA hat einen breiten Anwendungsbereich. Sie ist wirksam bei der Behandlung von Schmerzen, aber auch bei inneren, psychologischen, neurologischen und dermatologischen Krankheiten.
Die Ohrakupunktur wende ich oft ergänzend zu den anderen Therapieformen an.
Akupunktur
zurück zur Übersicht
Blutegel
Der medizinische Blutegel ist ein ganz besonderer „Sportsfreund“. Er erinnert an einen Regenwurm, wird aber, wenn er sich voll gesogen hat, so groß, wie ein Daumen.
Blutegel gehören zu den ausleitenden Naturverfahren. Durch ihren Speichel werden verschiedene Bestandteile in den Körper injiziert. Der Speichel besteht aus blutgerinnungshemmenden, antithrombotischen, lymphstrombeschleunigenden und entzündunghemmenden Stoffen. Durch den „Biss“ des Egels gelangen diese in das Gewebe. Dadurch wird ein Heilungsprozess angeregt und unterstützt. Diese Methode ist überwiegend schmerzfrei, hin und wieder kann es zu einem leichten Zwicken kommen.
Blutegel werden bei Arthrose, Gelenkentzündungen, Rheuma, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schwindel, Venenentzündung. Nervenschmerzen u.v.m. angewendet.
zurück zur Übersicht
Das Schröpfen ist eine uralte Reiztherapie und zählt ebenfalls zu den ausleitenden Verfahren. Bei der Methode werden mehrere „Schröpfgläser“ auf dem Rücken aufgesetzt.
Infolge des Vakuums entsteht ein Hämatom. Durch das Schröpfen wird die Durchblutung und der Lymphabfluss angeregt, dadurch können Schlacken besser abgetragen und der Stoffwechsel angeregt werden. Beim unblutigen Schröpfen werden die Schröpfgläser direkt auf die Haut aufgesetzt. Infolge des Vakuums entsteht ein Hämatom. Dieses regt die Heilung an.
Beim blutigen Schröpfen wird die Haut vorher angeritzt und die Gläser füllen sich mit Blut.
Hauptanwendungsgebiete sind Verspannungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates (Hexenschuss), Erkrankungen der Atemwege und chronische Erkrankungen (Bluthochdruck, Migräne, Rheuma ...)
Schröpfen
zurück zur Übersicht
Heilpraktikerin
Eva Maria Koinegg
Erdinger Str. 6a
85435 Erding
Telefon: 08122 / 94 30 593
Mobil: 0176 / 27 46 96 11
hallo@heilpraktikerei-erding.de
www.heilpraktikerei-erding.de
IMPRESSUM
Heilpraktikerin Eva Maria Koinegg
Erdingerstrasse 6a
85435 Erding
Tel.: 08122/9430593
Handy: 0176/27469611
Email.: hallo@heilpraktikerei-erding.de
gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin (verliehen in der BRD)
zuständig Aufsichtsbehörde: Landratsamt Erding
Rechtsangelegenheiten Gesundheits- und
Verbraucherschutz
Lange Zeile 10
85435 Erding
Tel.: 08122/581430
Berufliche Regelung:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde
ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetzt)
und Durchführungsverordnung
Berufsmitgliedschaft:
BdHN München
Berufshaftpflicht:
Continentale Sachversicherungs AG
Ruhrallee 92
44139 Dortmund
Geltungsbereich: Deutschland
Verantwortlicher i.S.d. §55 Abs. 2 RstV:
Eva Maria Koinegg
Erdingerstrasse 6a
85435 Erdinger
„Heilkundliche Tätigkeit“ ist von der Umsatzsteuer nach
gemäß §4 Nr.14 UStG befreit
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Einen Teil der Bilder wurden von mir selbst aufgenommen.
Die hier verwendeten Bilder sind von fotolia.de.
Web-Design:
d/sign Kerstin Dausel
Wasserburger Landstr. 264
81827 München
Mobil: 01578/7034271
Mail: kerstin@d-sign-muc.de
Web: www.d-sign-muc.de
Haftung für Inhalte und Texte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
zurück zur Startseite ˃˃